Service und weitere Informationen
Ärzte, Pflegekräfte und weitere Berufsgruppen kümmern sich in den RKH Kliniken rund um die Uhr um das Wohl der Patienten. Doch sie können darüber hinaus keine Informationen und weitergehende Serviceangebote rund um COVID-19 anbieten. Dafür stehen den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Einrichtungen zur Seite. Wir haben Ihnen als Serviceleistung ein paar weiterführende Links und Kontaktadressen zusammengestellt.
Weitere Informationen und Links
Info-Telefone
Bitte rufen Sie die öffentlichen Stellen bei Fragen des Gesundheitsschutzes und für allgemeine Informationen an:
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
T: 0711-904-39555
werktags 9.00 - 16.00 Uhr
Landkreis Ludwigsburg/ Gesundheitsschutz (Kreisgesundheitsamt)
Corona-Hotline 07141-144-69400
(Über die Hotline können weder Termine für die Teststelle vergeben noch Ergebnisse mitgeteilt werden)
Montag bis Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung Corona-Teststelle Ludwigsburg:
Über das MVZ Dr. Kolepke und Kollegen:
T: 07141-908997
Montag bis Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Posilipostraße 4, 71640 Ludwigsburg
Online-Terminreservierung:
www.corona-teststelle-ludwigsburg.de
Enzkreis/Gesundheitsamt
T: 07231-308-6850
montags 8.00 - 12.30 Uhr; dienstags 8.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr; donnerstags 8.00 - 14.00 Uhr; freitags 8.00 - 12.00 Uhr
Landkreis Karlsruhe/Gesundheitsamt
T: 0721-936-99455
Montag bis Donnerstag 8.30 - 16.00 Uhr
Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Anmeldung Corona-Teststelle des Landkreises Karlsruhe:
T: 0721-936-82227
Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Lußhardtstraße (Gewerbegebiet "Am Mantel"), 76646 Bruchsal
Bundesgesundheitsministerium
T: 030/346-465-100
von 8.00 - 18.00 Uhr; Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Ambulante Corona Versorgungs- und Testeinrichtungen in Baden-Württemberg finden Sie auch unter:
http://coronakarte.kvbawue.de
Corona-Teststellen
Corona-Teststelle Landkreis Ludwigsburg:
Auf dem Gelände des Klinikums Ludwigsburg Anmeldung über die Praxis bzw. das MVZ Dr. Kolepke und Kollegen:
Die Terminvergabe erfolgt elektronisch über das Internet unter www.corona-teststelle-ludwigsburg.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte werktags von 8 bis 16 Uhr telefonisch an die Praxis mit der Nummer 07141/908 997.
Corona-Teststelle Enzkreis:
Wenn Ihr Test vom Gesundheitsamt veranlasst wird, erfahren Sie bei der Terminvergabe Ihren Testort. Termine für Drive-in und Drive-out werden ausschließlich über das Gesundheitsamt vergeben.
Die meisten Tests finden im Drive-in statt:
Sie fahren mit dem Wagen vor, der Abstrich wird durchs geöffnete Fenster entnommen, während Sie im Auto sitzen.
Manchmal kann die Testperson nicht zum Testort kommen. In diesen Fällen gibt es ein Drive-out:
Der Abstrich wird dann in der Wohnung des/der Betroffenen entnommen.
Außerdem kann Ihr behandelnder Arzt einen Abstrich machen oder Sie in eine der Corona-Schwerpunktpraxen schicken. 07231 308 - 6850 (Corona-Hotline Gesundheitsamt)
Corona-Teststelle Landkreis Karlsruhe:
T: 0721-936-82227
Mo – Do 08.00–16.00 Uhr, Fr 08.00 – 12.00 Uhr
Lußhardtstraße (Gewerbegebiet "Am Mantel"), 76646 Bruchsal
Fragen Sie zunächst ihren Haus- oder Kinderarzt, ob er Sie testet. Falls dieser keine Testung durchführt, wählen Sie die bundesweite Rufnummer der Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen 116 117 und fragen dort nach Schwerpunktpraxen, die Tests durchführen oder suchen Sie unter den Coronapraxen nach einer Schwerpunktpraxis in Ihrer Nähe.
Am Wochenende gibt es in Karlsruhe und im Landkreis derzeit noch keine Testmöglichkeiten.
Ambulante Corona Versorgungs- und Testeinrichtungen in Baden-Württemberg finden Sie auch unter:
http://coronakarte.kvbawue.de
Weiterführende Links
- https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
- https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
- https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
- https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx
- https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
COVID-19 Screener
Während sich COVID-19 weiter verbreitet, möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, sich vorzubereiten und zu schützen. Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe sich unwohl fühlt, verwenden Sie unseren COVID-19 Screener, um die Symptome zu überprüfen und herauszufinden, was als Nächstes zu tun ist.
> Starten Sie jetzt Ihre Symptomanalyse