Studien Gynäkologie
Das Studienteam der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe führt Studien in den Bereichen Brustkrebs und gynäkologische Tumoren durch. Dadurch können wir vielen Patientinnen innovative und neue Therapien anbieten. Die Durchführung der Studien erfolgt auf höchstem Qualitäts- und Sicherheitsniveau. Die Studienprojekte werden von einem erfahrenen Team aus Prüfärzt*innen sowie Mitarbeiterinnen des Zentralen Studienmanagement betreut. Bei Interesse an einer Studienteilnahme oder Fragen zu aktuellen Studienprojekten beraten und informieren wir Sie gerne individuell.
Brustkrebs
Studie | Status |
---|---|
FIT2 | aktiv |
TAMENDOX | aktiv |
IMPASSION 030 | aktiv |
Adpat Cycle | aktiv |
Helixor Einfluss einer Helixor® P-Infusionstherapie auf die Cancer-related Fatigue (CrF) von Patientinnen mit fortgeschrittenem Mammakarzinom oder Patienten mit NSCLC unter onkologischer Standardtherapie | aktiv |
Stand 16.02.2021 |
Ovarialkarzinom
Studie | Status |
---|---|
FIT2 | aktiv |
DUO-O / AGO-OVAR 23 | aktiv |
AGO-OVAR 2.32 Trabectedin/PLD versus Fortführung einer platinbasierten Chemotherapie bei Patientinnen mit stabilisierter Erkrankung aber ohne Symptombenefit unter platinbasierter Chemotherapie beim Ovarialkarzinomrezidiv | aktiv |
Stand 16.02.2021 |
Ansprechpartner
Prüfärzte:
Prof. Dr. med. Wolfgang Heyl
Dr. med. Claudia Anette Hänle (Oberärztin / Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medikamentöse Tumortherapie)
Studienassistenz:
Tania Carmone
T: 07141-99-96433
Studienkoordination:
Juliane Behn
T: 07141-99-94464