Geschäftsleitung
Die Unternehmensleitung im Klinikenverbund zeichnet sich im patientennahen Dienstleistungsbereich durch eine dezentrale und im patientenfernen Dienstleistungsbereich durch eine zentrale Organisations- und Leitungsstruktur aus.
Der Klinikenverbund ist auf medizinischer Ebene in vier Regionen aufgeteilt, die jeweils vor Ort einer Regionaldirektion zugeordnet sind. Die Gesamtverantwortung für alle vier Regionen obliegt der Geschäftsführung. Zur Unterstützung der medizinisch-pflegerischen Prozesse wurde zudem das Ressort Medizin etabliert.
Der patientenferne Dienstleistungsbereich, auch zentrale Dienste genannt, verfügt über fünf Ressorts:
- Ressort Finanzen & Controlling
- Ressort Medizin & Strategie
- Ressort Personal & Arbeit
- Ressort Operatives Management & Versorgung
- Zentralbereiche der Geschäftsführung.
Die Geschäftsbereiche werden durch den Geschäftsführer oder durch einen Direktor mit Prokurafunktion geleitet.
Die Geschäftsführung ist für das strategische Management verantwortlich. Sie wird dabei von den Geschäftsbereichen Medizin, Finanzen, Personal, Versorgung und Technik sowie den Zentralbereichen der Geschäftsführung unterstützt. Die dezentrale Umsetzung dieser strategischen Unternehmensführung vor Ort in den Kliniken wird durch vier Regionaldirektionen sichergestellt.

Geschäftsführer
Prof. Dr. Jörg Martin

Referat Geschäftsführung
Dorothee Hüppauf
T: 07141-99-66001
F: 07141-99-60019

Assistentin
Valeska Wölfle
T: 07141-99-66001
F: 07141-99-60019

Referat Pflege
Nadja Schmidt
T: 07141-99-97429
Ressorts
Ressort Medizin und Strategie
Das Ressort Medizin und Strategie ist ein zentraler Dienstleistungsbereich, der die Geschäftsführung in der Umsetzung der Unternehmensstrategie unterstützt. Für die operative Umsetzung sind Regionaldirektoren zuständig.
Diesem sind folgende Abteilungen zugeordnet: Infektionsprävention, Hygienemanagement, Medizincontrolling, Labor, Simulationszentrum, ZIV/Medizintechnik, Qualitätsmanagement und Unternehmenskommunikation und Marketing.

Direktor
Prof. Dr. Jörg Martin

Assistentin
Valeska Wölfle
T: 07141-99-66001
F: 07141-99-60019
Ressort Finanzen und Controlling
Das Ressort Finanzen und Controlling ist ein zentraler Dienstleistungsbereich, der den Kaufmännischen Direktor in der Umsetzung der Unternehmensstrategie und der Unternehmensplanung unterstützt. Er nimmt zusammen mit den anderen Ressorts eine Querschnittsfunktion gegenüber den Kliniken und Instituten ein, die den vier Regionaldirektionen zugeordnet sind.
Dem Ressort sind die Bereiche Finanzen mit Finanzdienstleistungen, Finanzcontrolling, Budget/Planunng, Patientenmanagement zugeordnet.

Direktor
Axel Hechenberger

Assistenz
Katja Tsongas
T: 07141-99-60001
F: 07141-99-60019
E: katja.tsongas(at)rkh-kliniken.de
Ressort Personal und Arbeit
Das Ressort Personal und Arbeit ist ein zentraler Dienstleistungsbereich, der die Geschäftsführung in der Umsetzung der Unternehmensstrategie, des Personalmanagements und der Personalentwicklung unterstützt. Er nimmt zusammen mit den anderen Ressorts eine Querschnittsfunktion gegenüber den Kliniken und Instituten ein, die den vier Regionaldirektionen zugeordnet sind.
Dem Ressort sind die Abteilungen Betriebsärztlicher Dienst, RKH Akademie, Kindertagesstätte, Personalservice und -controlling und Immobilien-/Wohnungsverwaltung zugeordnet.

Direktor
Roland Baier

Assistenz
Kristin Meyer
T: 07141-99-61001
F: 07141-99-61009
Ressort Operatives Management und Versorgung
Das Ressort Operatives Management und Versorgung ist ein zentraler Dienstleistungsbereich, der die Geschäftsführung in der Umsetzung der Unternehmensstrategie unterstützt sowie alle Versorgungs- und Beschaffungsvorgänge unterstützt. Er nimmt zusammen mit den anderen Geschäftsbereichen eine Querschnittsfunktion gegenüber den Kliniken und Instituten ein, die den vier Regionaldirektionen zugeordnet sind.
Dem Ressort Operatives Management und Versorgung sind die Abteilungen: Einkauf, Apotheken, Hauswirtschaft, Textilversorgung, Logistik und Lagerwirtschaft zugeordnet.

Direktorin
Cornelia Frenz

Assistenz
Cornelia Haschke
T: 07141-99-62110
F: 07141-99-62119
Zentralbereiche der Geschäftsführung
Die Zentralbereiche der Geschäftsführung unterstützen die GeschäftsLeitung bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie in Belangen, die im medizinischen und kaufmännischen Bereich themenübergreifend sind.
Den Zentralbereichen der Geschäftsführung sind folgende Abteilungen zugeordnet:
- Datenschutz
- KSG/SDLK
- Pressesprecher
- Qualitätsmanagement
- Referat der Geschäftsleitung/ Strategische Projekte
- Recht und allgemeine Verwaltung
- Revision
Regionaldirektion / Klinikleitung
Die Regionaldirektion bildet das Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und der ihr zugeordneten Kliniken, Instituten und Zentren. Sie stellt die dezentrale Umsetzung der strategischen Unternehmensführung vor Ort in der Medizin und Pflege sicher.
Regionaldirektion Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim
Von der Regionaldirektion werden das Klinikum Ludwigsburg, das Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen, die Tagesklinik Vaihingen und das Krankenhaus Marbach betreut.

Regionaldirektorin
Anne Matros

Assistenz
Sabine Heller
T: 07141-99-63001
F: 07141-99-7263001
E: sabine.heller(at)rkh-kliniken.de

Referentin
Janina Oehrle
T: 07141-99-63011
F: 07141-99-7297565
E: janina.oehrle(at)rkh-kliniken.de
Klinikleitung Bietigheim-Vaihingen
Die Klinikleitung ist vor Ort für die Betriebsführung des Krankenhauses zuständig. Sie verantwortet gemeinsam mit der Regionaldirektion die strategische und operative Entwicklung der Einrichtung und ihres Leistungsspektrums und setzt Ziele und Projekte als Standortverantwortliche um.

Klinikleitung
Nicolai Stolzenberger
E: nicolai.stolzenberger(at)rkh-kliniken.de

Assistenz
Bettina Sczepansky
T: 07142-79-55901
F: 07142-79-72-55901
E: bettina.sczepansky(at)rkh-kliniken.de
Regionaldirektion Enzkreis-Kliniken
Von der Regionaldirektion Enzkreis-Kliniken werden das Krankenhaus Mühlacker, das Krankenhaus Neuenbürg und die Klinik für geriatrische Rehabilitation Mühlacker betreut.

Regionaldirektor
Dr. Felix Mayer

Referentin
Sabrina Gerhard
T: 07041-15-50110
F: 07041-15-50109
E: sabrina.gerhard(at)rkh-kliniken.de
Regionaldirektion Kliniken Karlsruhe
Von der Regionaldirektion Kliniken Karlsruhe werden die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die Rechbergklinik Bretten betreut.

Regionaldirektorin
Susanne Stalder
Assistenz
Juliane Cuccu
T: 07251-708-57011
F: 07251-708-57019
E: juliane.cuccu(at)rkh-kliniken.de
Geschäftsführung Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM)
Von der Geschäftsführung OKM wird die Orthopädische Klinik Markgröningen betreut.

Geschäftsführer OKM
Olaf Sporys

Assistenz
Gabriele Walter
T: 07145-91-53001
F: 07145-91-53901
E: gabriele.walter(at)rkh-kliniken.de