Klinikum Ludwigsburg
Fachabteilungen
- Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Kinderchirurgie
- Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
- Belegklinik für Augenheilkunde
- Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Belegklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Plastisch-Ästhetische Operationen
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
- Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie, Diabetologie und Infektiologie
- Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Institut für Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
- Institut für Pathologie und Neuropathologie
- Institut für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin
- Kinderchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- MVZ Pathologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Nuklearmedizin
- Pneumonologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radioonkologie und Strahlentherapie
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Thoraxchirurgie
- Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie
- Urologie
- Zentrum für Interdisziplinäre Notfallmedizin
Über die Klinik
Das zur Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH gehörende Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 1.005 Betten.
Im Klinikum, einem Krankenhaus der Zentralversorgung, werden in 17 Fachabteilungen und vier Instituten jährlich rund 41.000 stationäre und ca. 120.000 ambulante Patienten auf hohem medizinischem Niveau versorgt.
Kennzahlen
- Ambulante Fälle 123.836
- Stationäre Fälle 44.175
- Mitarbeiter 2.982
- Planbetten 1.005
Als einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Ludwigsburg beschäftigt das Klinikum Ludwigsburg rund 2.900 Mitarbeiter in Voll und Teilzeit. Neben attraktiven Arbeitsplätzen bieten wir ein großes Spektrum an Aus-, Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Im Verbund mit weiteren 9 Kliniken in den Landkreisen Ludwigsburg, Karlsruhe und Enzkreis gehört die Klinik zur Regionalen Kliniken Holding RKH GmbH - dem größten kommunalen Klinikenverbund in Baden-Württemberg.
Informationen zu SARS-CoV-2 / COVID-19
Kontakt
Klinikum Ludwigsburg
Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg
T: 07141 99 90
F: 07141 99 609 19
E: info.lb(at)rkh-kliniken.de
Besuchszeiten
Montag bis Sonntag
14:00 - 19:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Besuchszeiten aufgrund der aktuellen Situation abweichen können.
Die genauen Besuchszeiten können Sie unter Telefon: 07141-99-90 erfragen.
Regionaldirektorin
Anne Matros

FOCUS
