Elternschule
Achtung: Unabhängig vom generellen Besucherstopp darf der Vater/die Begleitperson bei der Geburt oder dem Kaiserschnitt im Kreissaal anwesend sein und jeweils eine Stunde täglich zwischen 13 und 15 Uhr zu der entbundenen Partnerin.
Absage von Veranstaltungen:
Zum Schutz unserer Patienten, Besucher und Mitarbeiter müssen wir hiermit bis auf Weiteres aus Präventionsgründen alle Veranstaltungen absagen. Die Kurse finden zum Teil online statt, bei Fragen können Sie sich im Kreißsaal melden.
Rund um die Geburt
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen aktuell deutschlandweit verboten. Aufgrund dessen können leider bis auf Weiteres auch keine Elterninfoabende stattfinden.
Nutzen Sie aber gerne unser Serviceangebot und schauen Sie sich unseren "virtuellen Infoabend mit Kreißsaalführung" an.
Geburtsvorbereitungskurse
In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir, die Hebammen der Fürst-Stirum-Klinik, Ihnen optimale Grundlagen für eine gute Geburt geben und Ihnen eventuelle Geburtsängste nehmen. Wir begleiten Sie mit allem Wissenswerten rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett inklusive Stillen. Durch Körperwahrnehmung werden wir Ihnen Ihren Beckenboden und Schmerzerleichterung durch Atmung erfahrbar machen. Ebenso ist Raum für Entspannungsübungen und den Austausch mit anderen Schwangeren. An den Partnerabenden sind die Möglichkeiten für den Partner, den Geburtsablauf positiv zu beeinflussen und die Veränderungen für die Partnerschaft und das Leben zu dritt/ viert … Thema. An einem der beiden Partnerabende geht die Gruppe in den Kreißsaal um Gebärpositionen vor Ort auszuprobieren.
Unsere Kurse umfassen sieben Abende von 19 Uhr bis 21 Uhr. Es gibt Kurse an drei verschiedenen Wochentagen. Weitere Informationen erhalten Sie im Kreißsaal. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse, die Partnergebühren müssen selbst getragen werden.
Geburtsanmeldung
Termine immer dienstags oder mittwochs von 09:00 und 12:30 Uhr statt. Bitte vereinbaren Sie hierfür ca. 10 Wochen vor dem Entbindungstermin einen Termin.
Säuglingspflegekurs
Der Kurs vermittelt an zwei Abenden Wissenswertes und Wichtiges über die Themen: Erstausstattung, Säuglingspflege, Stillen, Vorsorgeuntersuchungen des Kindes sowie praktische Übungseinheiten.
Termine:
Datum | Leitung |
---|---|
04.12. und 11.12.2019 | Miriam Bayer |
05.02. und 12.02.2020 | Miriam Bayer |
01.04. und 08.04.2020 | Miriam Bayer |
06.05. und 13.05.2020 | Miriam Bayer |
01.07. und 08.07.2020 | Miriam Bayer |
02.09. und 09.09.2020 | Miriam Bayer |
04.11. und 11.11.2020 | Miriam Bayer |
Kursdauer: 18:30 bis 21:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kreissaal
Ort: Ärzte Casino
Kosten: Einzelperson 50 Euro/ Paar 70 Euro
Tel: 07251-708-57860
Geschwisterkurs
„Wenn Mama ein Baby bekommt gehe ich in die Elternschule“
Max. 10 Kinder ab 3 Jahren.
Jedes Kind sollte eine Puppe mitbringen, die gebadet werden kann.
Termine 2020:
23.05., 25.07., 26.09., 28.11.2020
Leitung:
Frau Christine Ackermann, Frau Simone Buschlinger
Keine Kosten
Treffpunkt:
Ort: Ärzte Casino
Samstags 14:30 - 16:00 Uhr
Tel: 07251-708-57860
Infoabend Rund ums Stillen
In Theorie und Praxis „Stillen ist so einfach, wenn man Bescheid weiß“.
Stillen für Mütter und Kinder und die ganze Familie, gerne auch eine Person Ihres Vertrauens.
Termin: Termin auf Abfrage 1x im Monat
Ort: Station G2
Leitung: Frau Dagmar Schlichter
Der Infoabend findet ab vier Teilnehmer statt
Tel: 07251-708-57860
Kosten: 10 Euro/Person 15 Euro/Paar, Familie
Stillgruppe
Erfahrungsaustausch rund um das Stillen für Mütter und Kinder - auch Schwangere sind herzlich willkommen. Treffen in gemütlicher Runde.
Zeit: donnerstags von 11:00 - 13:00 Uhr. Bitte ein Handtuch mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An Feiertagen entfällt die Stillgruppe.
Keine Kosten
Ort: Kursraum Robert Koch Str. 10
Dozenten:
Dagmar Schlichter, Still- und Laktationsberatung
Marianne Hofheinz, Still- und Laktationsberatung
Antonina Vysotskiy, Still- und Laktationsberatung
Termine 2020:
08.10. und 22.10.2020 KRS
05.11. und 19.11.2020 G2
03.12. und 17.12.2020 KRS
Rückbildungsgymnastik
Die Rückbildungsgymnastik trägt wesentlich dazu bei, sich nach der Geburt des Kindes wieder fit zu fühlen. Sie beinhaltet verschiedene Übungen für Beckenboden, Bauch, Beine, Po und den gesamten Rücken.
Ziel ist es, die schwangerschaftsbedingten Veränderungen des Körpers auf gesunde Weise wieder zurück zur Ausgangssituation zu bringen. Zusätzlich bietet der Kurs die Möglichkeit, mit anderen Müttern in Kontakt zu kommen und sich untereinander auszutauschen. Der optimale Zeitpunkt um mit dem Kurs zu beginnen, ist ab der 6. – 8. Woche nach Geburt . Der Kurs muss bis neun Monate nach Entbindung abgeschlossen sein, andernfalls übernimmt die Krankenkasse die Kosten nicht.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Rückbildungsgymnastik mit Kindern
Über einen Zeitraum von acht Wochen werden hier wöchentlich jeweils 75 Minuten lang Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und Rückbildung der schwangerschaftsbedingten Veränderungen gemacht. Das Baby wird dabei in einige Übungen mit einbezogen, bei anderen Übungen darf es gemeinsam mit den anderen Babys in der Mitte des Raumes den Müttern zuschauen. Die Rückbildungsgymnastik mit Kindern kann 6-8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Auch ein späterer Einstieg ist möglich, es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass der Kurs neun Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Eltern-Kind-Cafe
In zwangloser Atmosphäre informieren kompetente Fachfrauen die Eltern über aktuelle Themen. Außerdem steht der Erfahrungsaustausch und ein Sich Kennen lernen im Vordergrund.
Keine Anmeldung erforderlich.
Termine 2020 | |
---|---|
21.04.2020 | Elterngeld, Caritas Fr. Britta Hülsmann |
19.05.2020 | Trageberatung Fr. Vanessa Mayer Fr. Jerome Gamer |
23.06.2020 | Beikost Fr. Cordula Pfaff |
Juli August – Pause | |
15.09.2020 | Babymassage Fr. Hannelore Kleih |
13.10.2020 | Offene Runde – Wunschthemen |
17.11.2020 | Die kleine Hausapotheke Fr. Dr. Barbara Wagner |
15.12.2020 | Singen macht Spaß Fr. Sonja Oellermann |
Zeit: dienstags 14:15 - 15:30 Uhr
Leitung: Frau Marlies Dietrich, Frau Vanessa Mayer
Keine Kosten
Ort: Ärzte Casino
Babymassage
Ab sofort Babymassage in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Robert Kochstr.10, neuer Kursraum in der ehemaligen Krankenpflegeschule.
Harmonische Babymassage
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die Liebe ist!„
(Frederic Leboyer)
Eltern lernen eine neue Form des Körperkontaktes zu ihrem Kind kennen.
Mütter und Väter können ihre Erfahrungen untereinander austauschen. Für das Üben der Babymassage zuhause erhalten die Eltern einen umfassenden Info-Ordner.
Die im Kurs gelernten Grundlagen der Babymassage, Massagegriffe und Informationen über Basisöle/ ätherische Öle können so zuhause jederzeit nachgeschlagen werden.
Kurstermine
Der Kurs findet immer Freitags im Block statt (5 mal)
2019:
Dezember: 06.12./ 13.12./ 20.12./ 27.12./ 03.01.2020
2020:
Januar/ Februar: 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02.2020
Februar/ März: 14.02., 21.02., 28.02. 06.03., 13.03.2020
März/ April: 20.03., 27.03., 03.04., 17.04., 24.4.2020
Juni/ Juli: 05.6., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07.2020
August/ September: 07.8., 14.08., 21.08., 28.08., 04.09.2020
September/ Oktober: 18.9., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10.2020
November/ Dezember: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2020
Tel: 07251-708-57860
Yoga für Schwangere
Schwangerschafts-Yoga ist für alle werdenden Mamas ab der 12. SSW geeignet und kann bis zur Geburt des Kindes praktiziert werden.
Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich.
Online-Kurs:
Freitags 17.15 - 18.30 Uhr
75€ | 6 Termine:
08.01./ 15.01./ 22.01.2021
29.01./ 05.02./ 12.02.2021
Anmeldung unter: www.greenrootsbyvanessa.com
> Download Flyer
Hebammen Bruchsal
Hier erfahren Sie mehr über unsere Kreißsaal-Hebammen.
Ansprechpartner
Corina Heller
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen
Mo, Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Mi: 09:00 - 15:00
T: 07251-708-57371
E: bs.hebammenteam(at)rkh-kliniken.de
Anmeldung Geburt und Kurse erfolgt unter:
hebammenteam-bruchsal.de
